Die erste Kamera mit 12 Jahren ... Kodak Instamatic 104 mit Blitzwürfel - mein Einstieg in die Photographie.
Einige Jahre später, die Instamatic lag schon lange im Schrank, der Kauf einer Rollei 35. Und hier begann die eigentliche Faszination an Photographie, die mich bis heute nicht losgelassen hat.
Nach ein paar Jahren dann die erste Spiegelreflexkamera: Minolta 303b. Und mir dieser Kamera war ich dann endgültig der Photographie verfallen. Mehrere Objektive folgten , eine weitere Kamera - Minolta XG-2 - wurde angeschafft. Das Filmmaterial: Diafilme, in der Regel CT18 von Agfa.
Und irgendwann sollte es auch in Schwarzweiß sein und dann auch selbst entwickelt. Also wieder Anschaffungen, ein Vergrößerungsgerät von Philips, Belichtungsautomat etc. Die Dunkelkammer war zuerst das fensterlose Badezimmer, dann nach einiger Zeit ein abgetrennter Raum in der Waschküche unter dem Dach.
Mit Beginn der Digitalära kam die Anschaffung einer ersten kleinen Kamera: Canon IXUS 7000. Einige Jahre später dann, zum 50sten Geburtstag, hielt ich eine Nikon D 80 in der Hand, die vor drei Jahren mit einer gebrauchten Nikon  D 3 und einem alten Nikkor 28 – 85 mm, das ich heute noch verwende, ergänzt wurde. Auch hier die notwendige Anschaffung neuer Objektive: Fisheye von Meike, 17 – 35 mm von Tamron, Nikkor 70 -200 mm und 150 – 600 mm von Sigma.
Die neueste Anschaffung: Eine Nikon D 750 und ein Zoomobjektiv Nikkor 2,8, 24-70 mm.​​​​​​​
Was ich photographiere? – Seht selbst … viel Spaß!


Back to Top